Datum:
26. 05. 2019
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Botanischer Garten der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Botanischer Garten
Jena
Deutschland
Ein gemütlicher Nachmittag auf und um die Ausstellungswiese mit einem bunten Programm für Groß und Klein! Während sich Hobbygärtner oder solche die es noch werden möchten bei der Pflanzentauschbörse die ein oder andere schmackhafte Sorte für den eigenen Garten eintauschen können, gibt es für Kinder die Möglichkeit sich passend zur Ausstellung als Schmetterling, Biene oder Blume schminken zu lassen oder bei einer der Bastelaktionen ihr Können unter Beweis zu stellen. Tomateninteressierte können sich mit Stephan Laudien, einem passionierten Tomatengärtner aus Jena, austauschen, der einen wahren Wissensschatz über Tomatenanbau und alte Tomatensorten besitzt! Die Samen- und Pflanzentauschbörse wird unterstützt von Jenaer Kleingärtnern und dem Pflanzhaus e.V. – steht aber jedem, der Interesse hat mitzumachen, offen.
Für eine aktive Teilnahme an der Tauschbörse wird um eine kurze Anmeldung per mail an garten@idiv.de wird gebeten, aber auch spontane Gäste sind willkommen!
Kosten: regulärer Eintritt in den Botanischen Garten
Ältere Termine finden Sie unter Alle Termine.